WIKA-Manometer, Typ 213.53 (Anzeigebereich bis 600 bar)
Anwendungen:
- Für Messstellen mit hohen dynamischen Druckbelastungen und Vibrationen
- Für gasförmige und flüssige, nicht hochviskose und nicht kristallisierende Messstoffe, die Kupferlegierungen nicht angreifen
- Hydraulik
- Kompressoren, Schiffbau
Leistungsmerkmale
- Vibrations- und schockbeständig
- Besonders robuste Bauweise
- Zulassung Germanischer Lloyd und Gosstandart
- Anzeigebereiche bis 0 ... 600 bar
- Anschluß unten
Ausführung:
Ausführung: | EN 837-1 | |||
Nenngröße: | 63 mm | |||
Genauigkeitsklasse: | 1,6 | |||
Anzeigebereiche: | 0 ... 600 bar | |||
sowie alle entsprechenden Bereiche für negativen, bzw. negativen und positiven Überdruck |
||||
Druckbelastbarkeit | Ruhebelastung: | Skalenendwert | ||
Wechselbelastung: | 0,9 x Skalenendwert | |||
kurzzeitig: | 1,3 x Skalenendwert | |||
Zulässige Temperatur: | Umgebung: | -20 ... +50° C | ||
Messstoff: | +60° C maximal |
Tempreatureinfluss:
Bei Abweichung von einer Referenztemperatur (+20° C) am Messsystem:
max ± 0,4%/10 K von der Anzeigespanne
Schutzart:
IP 65 nach EN 60529 / IEC 529
Artikelgruppe: | Manometer |
Ausführung: | Anschluss unten |
Hersteller: | WIKA |